Informationen
Willkommen auf unserem Blog "Dedicated Server erstellen"! Hier dreht sich alles um das Erstellen und Hosten von Minecraft-Servern. Entdecke Tipps, Tricks und Anleitungen, um dein eigenes Minecraft-Universum zu erschaffen.

Dein Abenteuer beginnt hier
Tauche ein in die Welt der Minecraft-Server. Wir zeigen dir, wie du deinen eigenen Server aufbaust und hostest, damit du und deine Freunde ungestört spielen können. Von der Installation bis zur Konfiguration – wir begleiten dich Schritt für Schritt.
Welche Systemanforderungen stellt ein Minecraft-Server?
RAM (Arbeitsspeicher): mindestens 2 GB RAM
Minecraft-Server erstellen: Schritt-für-Schritt-Anleitung (Windows Server)
Nachdem Sie sich für einen passenden Server entschieden haben, können Sie nun Ihren Minecraft-Server erstellen und einrichten. Ob Sie Ihren Minecraft-Server unter Linux oder unter Windows einrichten, bleibt ganz Ihnen überlassen.
Tipp
Ausführliche Anleitungen zum Erstellen eines Minecraft-Servers für alle Betriebssysteme liefert das offizielle Minecraft-Wiki.
Schritt 1: Verbindung zum Server erstellen
Im ersten Schritt gilt es, eine Remote-Verbindung zu Ihrem Server aufzubauen.
Verbinden Sie sich nun mit Ihrem Server, indem Sie die Zugangsdaten eingeben. Diese finden Sie ebenfalls im Cloud-Panel unter den Reitern
Schritt 2: Java installieren
Bei der offiziellen Serversoftware für Minecraft handelt es sich um die Java-Edition, weshalb Sie Ihr System nun auf eine aktuelle Version der Laufzeitumgebung überprüfen. Laden Sie zunächst das Java Uninstall Tool herunter. Dieses untersucht die bisher installierten Java-Versionen auf Ihrem System. Wenn keine Java-Version gefunden wird, teilt das Tool Ihnen dies mit und bietet Ihnen direkt an, Java herunterzuladen. Klicken Sie auf den Button „Get Java“, um auf die Download-Page von Java weitergeleitet zu werden.

Im Java Uninstall Tool werden Sie darüber informiert, wenn Ihr System über keine Java-Version verfügt. Sie können diese dann über die Java-Website downloaden.
Betätigen Sie auf der Java-Download-Website den Button „Java herunterladen“, um das Herunterladen zu starten. Öffnen Sie im Anschluss die heruntergeladene .exe-Datei und bestätigen Sie die Installation von Java durch einen Klick auf „Installieren“.
Schritt 3: Minecraft-Server installieren
Laden Sie die Software für den Server Minecraft: Java Edition Server in der vorgeschlagenen Version herunter. Anschließend erstellen Sie einen neuen Ordner an beliebiger Stelle auf Ihrem Server-System und führen die heruntergeladene JAR-Datei dort durch einen Doppelklick aus, um die Installation zu starten. Automatisch werden einige neue Ordner erstellt. Der Installationsprozess kann einige Momente dauern.

Akzeptieren Sie die Endbenutzerlizenzvereinbarungen, indem Sie die Textdatei eula.txt öffnen und den Eintrag eula=false durch eula=true ersetzen und die Änderungen speichern.
Klicken Sie erneut auf die Server-JAR-Datei, damit Ihr Minecraft-Server erstellt wird. Dieser Prozess kann wieder einige Momente in Anspruch nehmen.

Nachdem Sie erneut auf die JAR-Datei geklickt haben, sehen Sie folgendes Fenster, in dem Ihr Minecraft-Server aufgesetzt wird.
Schritt 4: Port freigeben
Ihr Minecraft-Server muss über einen offenen Port für alle potenziellen Spielenden im lokalen Netzwerk bzw. Internet erreichbar sein. Standardmäßig sieht Minecraft hierfür den TCP-Port 25565 vor. Um dies zu überprüfen oder einen anderen Port zu vergeben, können Sie die server.properties-Datei mit einem beliebigen Texteditor (z. B. WordPad) öffnen und die Zahl bei dem Eintrag server-port=… checken bzw. anpassen.

Schritt 5: Dem Server beitreten
Nun ist Ihr eigener Minecraft-Server startklar. Sie können Besitzerinnen und Besitzer der Minecraft-Java-Edition nun jederzeit einladen, Ihre Multiplayer-Spielwelt zu erkunden. Hierfür müssen Sie lediglich die IP-Adresse Ihres Servers weitergeben (mit dieser Adresse verbinden Sie sich auch, wenn Sie die Remote-Verbindung aufbauen). Haben Sie die IP-Adresse Ihres Minecraft-Servers nicht mehr griffbereit, können Sie diese jederzeit im Cloud Panel (unter „Infrastruktur“ -> „Server“) in Erfahrung bringen. Wenn Sie Ihrem Server eine Domain zuweisen, kann man auch über die Minecraft-Server-Domain beitreten.
Zur Verbindung mit dem Server starten Spielerinnen und Spieler nun die Minecraft-Anwendung und wählen den Mehrspieler-Bereich aus. Nach einem Klick auf „Server hinzufügen“ ist ein beliebiger Servername sowie die Adresse einzugeben. Ein weiterer Klick auf „Fertig“ und Ihr Minecraft-Server ist als auswählbarer Server verfügbar.


Nach dem Beitreten des Servers geht es direkt los. Sie können nun gemeinsam mit Ihren Freundinnen und Freunden die Welt von Minecraft erkunden.
Keine Lust, alle Schritte selbst durchzugehen? Kein Problem! Ich zeige dir einen einfachen Tipp, wie du ganz leicht einen Server erstellen kannst – und das, ohne den ganzen Aufwand davor.
Lade die Software herunter und starte anschließend die .exe-Datei.
1. dann wählst du den Minecraft-Server aus
2. dann wird es heruntergeladen und installiert.
3. Dann kannst du den Server starten und direkt loslegen.


Wir sind für dich da!
Brauchst du Unterstützung oder hast Fragen? Wenn du dort Hilfe benötigst, dann melde dich einfach bei uns. Wir sind jederzeit bereit, dir weiterzuhelfen und stehen dir mit Rat und Tat zur Seite. Dein Anliegen ist uns wichtig, und wir kümmern uns darum, dass du die bestmögliche Unterstützung erhältst. Zögere nicht, uns zu kontaktieren – wir sind nur einen Klick entfernt!
Bereit für dein eigenes Minecraft-Abenteuer?
Starte noch heute mit deinem eigenen Minecraft-Server! Entdecke unsere neuesten Artikel und Anleitungen, um das Beste aus deinem Spielerlebnis herauszuholen. Verpasse keine Updates und werde Teil unserer wachsenden Community.
Kommentar hinzufügen
Kommentare